Home / Posts Tagged "Wandern"

Sportliche und natürlich naturbegeisterte Touristen haben in Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark) ein ausgezeichnetes Reiseziel gefunden, um ihren Vorlieben nachgehen zu können. Vor allem Norwegen bietet mit seiner ausgeprägten Fjordlandschaft die perfekten Voraussetzungen, um Bergsteigen, Wandern und Klettern zu gehen. Die Atlantikküste Norwegens erstreckt sich über

Weiterlesen

Reizvolle Weinberge und Fachwerkdörfer, gemütliche Einkehrmöglichkeiten und schöne Wanderwege: Idyllisch gelegen zwischen Rhein, Neckar und Enz, ist die Region Kraichgau-Stromberg im Weinsüden Baden-Württemberg für ihren besonderen Charme und ihre Weinvielfalt bekannt. Auf kleinstem Raum kann man hier echte badische und württembergische Lebensart entdecken. Württemberger Trollinger

Weiterlesen

Der Herbst lockt Wanderer und Radler noch einmal in die Natur, um die bunt belaubten Wälder und die frische Luft zu genießen. Im Reiseland Niedersachsen können sie ihren Aktivurlaub in reizvollen Landschaften mit dem Genuss von regionalen Spezialitäten verbinden. Tipps und Informationen sind unter www.reiseland-niedersachsen.de

Weiterlesen

Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten überhaupt: Man ist in der Natur, hat reichlich Bewegung und genießt die frische Luft sowie die wunderbare Aussicht von einer Bergspitze oder Schlucht am Ende einer Tour. Doch leider wächst mit dem Beliebtheitsgrad auch die Anzahl der Unfälle: Wetterumschwünge,

Weiterlesen

Spektakuläre Landschaft, Wissenschaft, Kultur und freie Natur – nur ein paar der Schlagworte, wenn es um Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens geht. Warum sich eine Reise lohnt und was Sie über die lebendige Metropole im hohen Norden wissen sollten, erfahren Sie im Folgenden. Lage und Geschichte Fast

Weiterlesen

Die Rhön, das sind sanfte Hügel und schattige Wälder, hübsche Täler und malerische Flussläufe. Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Bayern, Hessen und Thüringen steht nicht nur als Biosphärenreservat zum Teil unter besonderem Schutz - sie bietet vor allem Wanderern ein ideales Umfeld für ein- oder mehrtägige

Weiterlesen

Dass der Gardasee das größte Binnengewässer Italiens ist, ist weithin bekannt. Dass er zu den beliebtesten Reisezielen Oberitaliens zählt, ebenfalls. Warum das so ist, erfahren Sie hier. Lassen Sie sich begeistern vom vielfältigen Freizeitangebot am Lago di Garda, und genießen Sie sportive Erlebnisse ebenso wie

Weiterlesen

Wandern, walken, wohlfühlen. So könnte ein Wanderurlaub im Mühlviertel in Oberösterreich aussehen. Das Mühlviertel ist bekannt als eines der vier historischen Viertel der Region. Für Freunde der Gemütlichkeit bietet sich hier ein Urlaub in einem Hüttendorf – einem der wenigen in Österreich – an. Nach einem schönen Tag in der traumhaften Landschaft des Mühlviertels im Böhmerwald in Oberösterreich, an der Grenze zur Tschechischen Republik, kann man sich abends gemütlich in seine Hüte zurückziehen. Dort wird einem nichts fehlen, denn die Hütten, auch Chalets genannt, sind mit allem ausgestattet, was das Urlauberherz begehrt. Sie vermitteln einen romantischen Hauch an Gemütlichkeit, was vor allem der stilgerechten Einrichtung zu verdanken ist. Es wartet ein Hüttenurlaub, bei dem die Gemütlichkeit einer Hütte auf den Komfort eines 4-Sterne-Hotels trifft – informieren Sie sich ausführlich auf http://www.innsholz.at/ über diese Chalets!
Wanderschuhe Blumenwiese Sommer

Küstenwanderwege sind eine Bereicherung für jeden Urlaub. Jedoch muss es nicht immer die kanadische Pazifikküste oder das bretonische Cap Fréhel sein. Auch die deutsche Ostseeküste bietet viele landschaftliche Reize unterschiedlichster Art – von feinkörnigen Sandstränden bis hin zu Steilküsten. Die beste Art, diese Küste kennenzulernen, ist der Fernwanderweg E9.
Ostsee mit dem Fahrrad

Wenn Sie im Hotel Mignon einkehren, dann lassen Sie sich ausgiebig im Wellnessbereich verwöhnen und erkunden Sie danach die Umgebung. Ihr Aktivurlaub in Südtirol lässt Sie neue Eindrücke gewinnen, die schöne Umgebung genießen und gleichzeitig halten Sie sich dabei fit. Ausgeglichen können Sie Körper und Geist entspannen und sich vom Alltag erholen.

Wer an Wandern in Frankreich denkt, hat natürlich als erstes die südlichen Alpen oder die Pyränen im Sinn. Doch auch im Herzen Frankreichs liegen einige wunderschöne Wandergebiete. Während meines Auslandsaufenthalts in der Auvergne konnte ich diese wunderschöne Region und ihre Vulkanlandschaften auf zahlreichen Wandertouren hautnah erleben.
Auvergne

Gran Canaria ist nicht nur ein Paradies für Surfer, sondern die atemberaubende Natur begeistert mittlerweile auch viele Wanderer für sich. Kein Wunder, denn die Kanareninsel verfügt über eine Vielzahl alter Bergwege, genannt Königswege, die zu erholsamen und informativen Wandertouren einladen. Doch auch andere Gebiete verführen zu einer fußläufigen Erkundungstour. Nachstehend ein Überblick über die schönsten Wanderrouten.
Teneriffa

Die Insel Sylt liegt an der deutschen Nordseeküste in Nordfriesland, direkt an der dänischen Grenze. Sie lässt sich von Niebüll aus mit dem (Auto-)Zug über den Hindenburgdamm gut erreichen. Zudem besteht die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen oder die Fähre ab der dänischen Insel Rømø zu nutzen. Die bekanntesten Orte sind Kampen, Westerland und Wenningstedt, Kurorte mit viel Leben und einem reichhaltigen touristischen Angebot.

Aktivurlaub auf Sylt – Rad fahren, surfen und Strandspaziergänge